SGW-Pokal 1.Runde

Am Freitag wurden  zwei Partien, im SGW- Pokal 1.Runde, ausgetragen. Es spielten Gerald gegen Torsten und Thomas gegen Lou. Auf Grund ihres Vorsprungs waren Gerald ( 12 Holz Vorsprung) und Thomas ( 21 Holz Vorsprung ) die Favoriten. Beide hatten die Vorgabe nicht nötig, sie waren auch ohne besser. Gerald schob 735 Holz, Torsten  729 Holz. Beide schoben auf der Innengassen. Thomas und Lou wählten für ihr Match die Aussengassen. Wobei Thomas  735 Holz schob und Lou 723 Holz. Glückwunsch an die beiden Gewinner und viel Erfolg in den nächsten Runden.

4 Punkte am Wochenende für unsere Mannschaften

Saisonauftakt der I. Damen -und der Mannschaft offene Liga!

Unsere Damen machten um 9:00 Uhr den Anfang. In der Kollwitzstr. spielten sie gegen die ebenfalls dort beheimateten Damen von SV Roland II. Als Aufsteiger in die BSKV-Liga waren unseren Damen leichter Außenseiter in diesem Spiel.                                     Andrea und unsere neue Sportfreundin Isa, die ihren ersten Wettkampf absolvierte, bildeten das Startpärchen. Andrea, die nach den letzten Trainingsergebnissen ( zweimal über 900 ) mit großer Erwartungshaltung in das Spiel ging, hatte auf Bahn 1 erhebliche Probleme. Nach 20 Wurf stand sie bei minus 12. Der Beginn auf Bahn 2 war mit einen 61er Durchgang auch nicht gerade berauschend. Nach  40 Wurf stand  sie bei minus 16. Dann aber zeigte sie das die guten Trainingsergebnisse kein Zufall waren. In den verbleibenden 80 Wurf steigerte sie sich nun deutlich und machte aus minus 16 noch 23 .Plus! Isa die Anfangs verständlicher Weise doch etwas aufgeregt war, schob auf Bahn 3 minus vier. Freitag schob sie im Training auf dieser Bahn 18 plus bei 20 Wurf. Bemerkenswert wie sie sich dann stabilisierte und am Ende, wie ich finde, für ihren ersten Wettkampf mit 22 plus ein sehr beachtliches Ergebnis erzielte!  Kompliment dafür! Mit 12 Holz Vorsprung sind dann Tina und Anke auf die Bahn gegangen. Es war klar das es sehr schwer werden  dürfte, den Vorsprung gegen die starke Schlussachse der Damen vom SV Roland, zu verteidigen. Die beiden schoben dann auch mit 900 und 881 Holz, starke Ergebnisse. Tina nicht an das von ihr gewohnte Leistungsniveau rankommen. Nach drei Bahnen nur zehn plus. So das relativ schnell klar war das die zwei Siegpunkte an die Damen von Roland gehen würden. Es bestand aber noch die Chance auf den Zusatzpunkt. Dank einer sehr gut aufgelegten Anke, die mit starken 882 Holz  Mannschaftsbeste wurde und der starken Abschlussbahn (+14) von Tina, haben unsere Mädels sich den redlich verdienten Zusatzpunkt gesichert.   Danke an Anja, Simone und Angelika für eure Unterstützung                                                                                                                              Spielbericht : Spielbericht I. Damen 1.Spieltag 

 

Nachmittag um 14.15 Uhr startete unsere Mannschaft für die offene Liga in die Saison                                                                                                                                 Im Freizeitforum spielten sie gegen die Sportfreunde von Blau Weiss Petershagen.Mit 59 Holz Vorsprung konnte unsere offene das Spiel deutlich gewinnen. Damit hat das Team, wenn man so will, Geschichte geschrieben. Sie sind das erste Team in unserer neu gebildeten Spielgemeinschaft, dem es gelungen ist drei Punkte einzufahren! Glückwunsch! Tagesbester war mit 728 Holz Thomas. Spielberichte offene mannschaften

 

Spannendes Spiel zum Saisonauftakt in Lindenberg

Überraschender Spielausgang!                                                                               Beim gestrigen Saisonauftakt, trafen in Lindenberg die zweite-und dritte Herrenmannschaften, unserer neuen Spielgemeinschaft, aufeinander. In einem sehr spannenden Spiel, bei welchen beide Mannschaften leicht ersatzgeschwächt antreten mussten, konnte sich die zweite Herren ganz knapp mit 3 Holz Vorsprung durchsetzen. Dieser Spielausgang ist doch ein wenig überraschend.  Die dritte Mannschaft war, auf Grund dessen dass die Mannschaft ausschließlich mit Lindenberger besetzt ist, leicht favorisiert. Zu mal die Trainingsergebnisse der zweiten Mannschaft nicht so berauschend waren. Die *Zweete* konnte sich, im Vergleich zum Training, deutlich steigern und bei der Dritten hatte der eine oder andere doch leichte Probleme mit dem Nervenkostüm.  Das trifft nicht auf Martin Jonischkies zu, der mit sehr starken 906 Holz Tagesbestleistung schob und damit den Zusatzpunkt für die Dritte sichern konnte. Weil bei Punktgleichheit in den Einzelpunkten, die Mannschaft, die den Tagesbesten stellt, den Zusatzpunkt erhält.  Bei der zweiten Mannschaft erzielte Torsten mit 879 Holz das beste Ergebnis.                                                                                                                    Das Spiel fand in einer sehr angenehmen und freundschaftlichen Atmosphäre statt! Beide Mannschaften saßen nach dem Spiel noch nett,bei lecker gegrillten und den einen oder anderen isotonischen Getränk 🙂  zusammen. Danke an unsere Lindenberger Gastgeber

Spielbericht : H.Ol 1.Spieltag 08.09.19

SGW-Pokal 2019

Evi und Jens haben am vergangenen Dienstag in Lindenberg, das erste Duell im diesjährigen SGW-Pokalwettbewerb ausgetragen. Beide einigten sich auf 60 Wurf. Da beide in der vergangenen Saison so gut wie gar nicht zum Einsatz kamen, konnte für die beiden kein relevanter Durchschnitt ermittelt werden und somit auch kein Platz in der Rangliste. Was zur Folge hatte, das bei ihrem Duell keine Handicap Regelung zum  tragen kam und das real gespielte Ergebnis ausschlaggebend war.                                  Jens schob 425 Holz und konnte sich damit, gegen die 410 Holz spielende Evi durchsetzen.

19. Mahlsdorfer Doppelturnier

Am Samstag den 24.8.19 fand im Freizeitforum das 19. Mahlsdorfer Doppelturnier statt. Mit Lou und Torsten, nahmen auch zwei Sportfreunde von uns teil. In der Kategorie Herren-und Mixed Doppel, boten die beiden mit 896 Holz eine gute Leistung und belegten damit, in einem sehr gut besetzten Teilnehmerfeld, ein beachtlichen  6.Platz von 22 Doppel. Ergebnisse:Sommerdoppel_Ergebnisse_2019

70 Jahre SG Weißensee 49

Am vergangenen Donnerstag den 04.04. wurde unsere SG 70 Jahre alt. Was uns dazu veranlasste am Samstag den 06.04., in der Kollwitzstr.,ein Jubiläumsturnier zu veranstalten.                                                                                                                        Ich nehme es vorweg, es war ein wunderschönes, sehr gut organisiertes und gelungenes Turnier, bei dem alle sehr viel Spaß hatten. Danke an alle die bei der Vorbereitung und Durchführung des Turniers, aktiv beteiligt waren.  

 

 

 

 

 

 

 

 

Ergebnisse vom Turnier:70 Jahre SGW

Endlauf unserer Vereinsmeisterschaft

Am vergangenen Samstag ( 30.3.) haben wir, auf der Zweibahnenanlage im Restaurant Croatia Grill im Ritterlandweg, den letzten Lauf unserer Vereinsmeisterschaft ausgetragen.

Ein großes Dankeschön an unsere Gastgeber, die mit uns sehr geduldig  und für uns sehr hilfreich waren.                                                                                                  Nun aber zum sportlichen Teil. Auf der sehr selektiven Bahn gab es eine Reihe von guten Ergebnissen. Da wäre natürlich an erster Stelle Tina zu erwähnen. Die ihr Heimvorteil nutzen konnte und mit  721 Holz (100 Wurf)  den Tageshöchstwert erzielte. Dicht gefolgt von Dennis mit staken 960 Holz bei 120 Wurf. Aber auch Frank mit seinen 853 Holz konnte absolut überzeugen. Auf Platz 3 in der Tageswertung bei den Herren  landete mit guten 830 Holz unser Junior Lou. Positiv überraschen konnte in jeden Fall Lothar. Der trotz eines Verkehrsunfall, auf dem Weg zum Wettkampf, eine für seine Verhältnisse richtig gute Leistung bot. Bei den Damen konnte Andrea mit ihren guten 687 Holz , überraschender Weise, den zweiten Platz  in der Tageswertung und auch in der Gesamtwertung erreichen. Ein weniger guten Tag hatte Anke erwischt. Sie schob heute 670 Holz, mit vier Fehlwürfen. Das reichte in der Tageswertung nur zum dritten Platz und fiel damit auch in der Gesamtwertung auf den dritten Platz zurück.               Alle Ergebnisse: VM 18-19